
Bereits zum 1. Januar 2015 wurde in Frankreich das sogenannte „Individuelle Recht auf Fortbildung“ (DIF) durch das sogenannte „Persönliche Fortbildungskonto“ (CPF) ersetzt. Die durch die Beschäftigten im Rahmen des „Individuellen Rechts auf Fortbildung“ erworbenen und nicht bis zum 31. … more
Verpassen Sie nicht unser Frankreich Webinar im Juli mit Gilles Untereiner und Julien Keller : Programm und Anmeldung : Link Elektronische Rechnungen ab 2023 in Frankreich verpflichtend : 7. Juli 2020 (10:30 Uhr)
Verpassen Sie nicht unsere Frankreich Webinar im Mai mit Gilles Untereiner und Julien Keller : Programm und Anmeldung : Link Schwierigkeiten bei Tochterunternehmen in Frankreich : 5. Mai 2020 (10:30 Uhr) Statuts des Unternehmensleiters in Frankreich : 5. Mai 2020 (11:30 Uhr) Subventionen für Unternehmen … more
Verpassen Sie nicht unsere Frankreich Webinar im April mit Gilles Untereiner und Julien Keller : Programm und Anmeldung : Link Mitarbeiter in Frankreich einstellen : 7. April 2020 (10:30 Uhr) Löhne und Gehälter in Frankreich : 7. April 2020 (11:30 Uhr) Arbeitszeit und Arbeitsverhältnisse in Frankreich … more
Die Kurzarbeit (Teilzeitbeschäftigung) [activité partielle] ist ein Instrument zur Verhinderung von betriebsbedingten Kündigungen, das es ermöglicht, Arbeitnehmer weiterzubeschäftigen, um ihre Kompetenzen zu erhalten bzw. sogar zu stärken, wenn ihr Unternehmen konjunkturellen Schwierigkeiten ausgesetzt … more
Verpassen Sie nicht unsere Frankreich Webinar im März mit Gilles Untereiner und Julien Keller : Programm und Anmeldung : Link Steuern aktuell 2020 in Frankreich : 3. März 2020 (10:30 Uhr) Direktakquise in Frankreich : 12. März 2020 (14:00 Uhr) BtoB Verhandlung mit Franzosen : 12. März 2020 (15:00 … more
Wie bereits im Kapitel „Prozesse und Geschäftsabläufe – Umsetzung der Entscheidungen“ gesehen, ist Frankreich eher eine verbale Welt. Die Koordinierung der Aktionsstränge bedarf dementsprechend eines permanenten Austausches zwischen allen Beteiligten ; Kommunikation On-line. Read more … more
Die Informationspflicht in Frankreich über die Art der durch die Steuergutschrift für Forschungstätigkeiten finanzierten Ausgaben wird auf Unternehmen beschränkt, die Forschungsausgaben in Höhe von über 100 Mio. EUR tätigen. Diese Unternehmen müssen daher der Anmeldung der Steuergutschrift für … more
Unternehmensleiter mit Führungsaufgaben in Unternehmen mit Sitz in Frankreich, welche einen Jahresumsatz von über 250 Mio. EUR erzielen, gelten künftig als in Frankreich ansässig. Diese Maßnahme greift ab der Besteuerung der Einkünfte aus dem Jahr 2019, ab dem 1. Januar 2020 bei der Steuer auf … more
Verpassen Sie nicht unsere Frankreich Webinar im Februar mit Gilles Untereiner und Julien Keller : Programm und Anmeldung : Link 27. Februar – 14:00 Uhr – Strategische Wege zum französischen Markt 27. Februar – 15:00 Uhr – Vertriebspartner in Frankreich | Handelsvertreter